Datenschutz Hinweise für die Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für die Deutsche Telekom Services Europe SE einen hohen Stellenwert. Es ist uns wichtig, Sie darüber zu informieren, welche persönlichen Daten erfasst werden, wie diese verwendet werden und welche Gestaltungsmöglichkeiten Sie haben.
Stand der Datenschutzhinweise: 21. Oktober 2022
Zweck des Personalservice-Portals ist es, ehemaligen Mitarbeitenden, Rentner*innen und Rückkehrer*innen in den Konzern einen zentralen Informationskanal zu individuellen Personalthemen zur Verfügung zu stellen. Sie finden hier relevante Informationen, Anträge und Angebote. Über den Self-Service haben Sie die Möglichkeit Ihre Daten einzusehen und zu verwalten, z. B. bei Adressänderung. Zudem können Sie HR-Aufträge erstellen.
Primär nutzen wir Ihre Daten für die Auftragsbearbeitung der von Ihnen im Portal angestoßenen HR-Aufträge und im Rahmen der Nutzung im Self-Service. Darüber hinaus zur technischen Administration und zur Bereitstellung der Webseite. Wir nutzen Ihre Daten auch im gesetzlich vorgesehenen Rahmen zur Missbrauchserkennung und Störungsbeseitigung, zur Weitergabe bzw. Auskunftserteilung gegenüber staatlichen Stellen.
Verarbeitet werden Zugangsdaten und die personenbezogenen oder -beziehbaren Daten, die Sie benötigen, um einen Auftrag zu erstellen. Dabei handelt es sich um Mitarbeiterdaten aus Ihrem ehemaligen Beschäftigtenverhältnis.
Für Mitarbeiter*innen mit Beamtenstatus ergänzend folgender Hinweis: Sofern Sie personalaktenrelevante Beamtendaten auf das Telekom Personalservice-Portal stellen, erfolgt dies freiwillig. Zu Ihren personalaktenrelevanten Daten gehören z. B. alle Unterlagen, die mit Ihrem Dienstverhältnis in einem unmittelbaren inneren Zusammenhang stehen.
Wenn Sie die Webseiten besuchen, verzeichnet der Web-Server vorübergehend für sieben Tage den Domain-Namen oder die IP-Adresse Ihres Computers, die Dateianfrage des Clients (Dateiname und URL), den http-Antwort-Code und die Webseite, von der aus Sie uns besuchen.
Für bestimmte Angebote wie zum Beispiel unseren Inhaltsfilter setzen wir technische Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. So kann erkannt werden, wenn Sie Webseiten vom gleichen Computer aus wiederholt besuchen.
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Sie ermöglichen Grundfunktionen, wie die Bestellabwicklung und den Zugriff auf gesicherte Bereiche der Webseite. Zudem dienen sie der anonymen Auswertung des Nutzerverhaltens, die von uns verwendet werden, um unseren Webauftritt stetig für Sie weiterzuentwickeln. Rechtsgrundlage für diese Cookies ist Art. 6 Abs. 1b DSGVO bzw. bei Drittstaaten Art. 49 Abs. 1b DSGVO.
In diesem Zusammenhang werden nachfolgend aufgelistete Cookies eingesetzt:
Firma | Zweck | Speicherdauer | Land der Verarbeitung |
---|---|---|---|
CoreMedia | Login | Session Cookie (12 Monate) | Deutschland |
Mapp (vorm. Webtrekk) | Verbesserung Webseite, Fehleranalyse | Cookie (6 Monate) | Deutschland |
KEYCLOAK_SESSION_LEGACY | Anmeldung und Nutzerauthentifizierung | Session Cookie (3 Stunden) | |
KEYCLOAK_SESSION | Anmeldung und Nutzerauthentifizierung | Session Cookie (3 Stunden) | |
KEYCLOAK_IDENTITY_LEGACY | Anmeldung und Nutzerauthentifizierung | Session Cookie | |
KEYCLOAK_IDENTITY | Anmeldung und Nutzerauthentifizierung | Session Cookie | |
AUTH_SESSION_ID_LEGACY | Anmeldung und Nutzerauthentifizierung | Session Cookie | |
AUTH_SESSION_ID | Anmeldung und Nutzerauthentifizierung | Session Cookie |
Dieser Datenschutzhinweis gibt einen Überblick über die Punkte, die für die Verarbeitung Ihrer Daten in diesem Webportal durch die Telekom gelten. Weitere Informationen, auch zum Datenschutz im Allgemeinen und in speziellen Produkten, erhalten Sie auf der Seite zum Datenschutz und in den Datenschutzhinweisen.
Datenverantwortliche ist die Deutsche Telekom Services Europe SE, Friedrich-Ebert-Allee 140, 53113 Bonn. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten, Herrn Dr. Claus D. Ulmer über datenschutz@telekom.de.
Verantwortlich für das Personalservice-Portal ist Herr Dr. André Dybek, Deutsche Telekom Services Europe SE.
Sie haben das Recht,
a) Auskunft zu verlangen zu Kategorien der verarbeiteten Daten, Verarbeitungszwecken, etwaigen Empfängern der Daten, der geplanten Speicherdauer (Art. 15 DSGVO);
b) die Berichtigung bzw. Ergänzung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO);
c) eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO);
d) einer Datenverarbeitung, die aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgen soll, aus Gründen zu widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben (Art 21 Abs. 1 DSGVO);
e) in bestimmten Fällen im Rahmen des Art. 17 DSGVO die Löschung von Daten zu verlangen - insbesondere soweit die Daten für den vorgesehenen Zweck nicht mehr erforderlich sind bzw. unrechtmäßig verarbeitet werden, oder Sie Ihre Einwilligung gemäß oben (c) widerrufen oder einen Widerspruch gemäß oben (d) erklärt haben;
f) unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung von Daten zu verlangen, soweit eine Löschung nicht möglich bzw. die Löschpflicht streitig ist (Art. 18 DSGVO);
g) auf Datenübertragbarkeit, d.h. Sie können Ihre Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem gängigen maschinenlesbaren Format, wie z.B. CSV, erhalten und ggf. an andere übermitteln (Art. 20 DSGVO;)
h) sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Datenverarbeitung zu beschweren (für Telekommunikationsverträge: Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit; im Übrigen: Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen).
An Auftragsverarbeiter, das sind Unternehmen, die wir im gesetzlich vorgesehenen Rahmen mit der Verarbeitung von Daten beauftragen, Art. 28 DSGVO (Dienstleister, Erfüllungsgehilfen). Die beteiligten Auftragsverarbeiter finden Sie im nächsten Abschnitt.
Aufgrund gesetzlicher Verpflichtung: In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten an die anfragende staatliche Stelle zu übermitteln.
Deutschland bzw. Europa
Ihre Daten werden ausschließlich in Deutschland und im europäischen Ausland verarbeitet. In diesem Fall bei der Deutschen Telekom Services Europe Romania und Deutschen Telekom Services Europe Slovakia s.r.o.
Frankfurt am Main
Der Applikationsserver des Personal-Portals liegt in der AWS-Cloud (Amazon Webservices-Cloud) in Frankfurt am Main, die Datenbanken liegen in Biere.
Berlin
Die Firma Webtrekk hat ihren Standort in Berlin, ihre Server stehen bei der Q.Beyond/IP Exchange GmbH in Nürnberg.