Zahlung aus aktivem Arbeitsverhältnis Anfrage stellen
Das Wichtigste in Kürze
-
Nach Ihrem Austritt aus dem Konzern ist eine weitere Nutzung Ihrer Lohnsteuer-Abzugsmerkmale nicht mehr möglich.
-
Die Deutsche Telekom ist gesetzlich verpflichtet, Sie unverzüglich mit dem letzten Arbeitstag bei der sogenannten ELStAM-Datenbank abzumelden. Dort sind Ihre Steuerklasse ggf. mit Faktor, Kinderfreibeträge, Religionszugehörigkeit, persönliche Freibeträge, usw. eingetragen.
-
Hat Ihr neuer Hauptarbeitgeber Sie bereits angemeldet, können Zahlungen nach Ihrem Austritt nur mit Lohnsteuerklasse 6 ausbezahlt werden.
-
Zu viel bezahlte Lohnsteuer können Sie über Ihre Einkommensteuererklärung geltend machen.
Weitere Details
Nach Arbeits- oder Dienstbeendigung ist die Deutsche Telekom gesetzlich verpflichtet, Sie unverzüglich mit dem letzten Arbeitstag bei der sogenannten ELStAM-Datenbank abzumelden. Eine weitere Nutzung Ihrer Lohnsteuer-Abzugsmerkmale ist damit nicht mehr möglich.
Sollten aus den unterschiedlichsten Gründen noch Zahlungen nach Ihrem Austritt oder Ihrem Wechsel an Sie erfolgen (insbesondere Einmalzahlungen wie die Nachzahlung von Zielen, Zeitzuschlägen oder Erstattungen), ist die Telekom als ehemaliger Arbeitgeber verpflichtet, Sie erneut bei der ELStAM-Datenbank anzumelden.
Hat Ihr neuer Hauptarbeitgeber Sie allerdings bereits angemeldet - oder sollte Ihr Austritt schon verdatet worden sein, so können alle nachgelagerten Zahlungen nur noch mit der Lohnsteuerklasse 6 bewertet und ausgezahlt werden. In diesem Fall können Sie natürlich zu viel bezahlte Lohnsteuer über Ihre Einkommensteuererklärung geltend machen.
Weiternutzung der Steuermerkmale
Falls Sie rechtzeitig noch vor Ihrem Austritt schriftlich erklärt haben, dass die Deutsche Telekom unter allen Umständen für weitere Zahlungen der Hauptarbeitgeber bleiben soll, besteht die Möglichkeit, die bisherigen Lohnsteuermerkmale weiterzunutzen (Voraussetzung: Es wird kein neues Arbeitsverhältnis eingegangen).
In diesem Fall bitten wir Sie, formlos eine entsprechende Information unter Angabe Ihrer SAP-Personalnummer an den Kundenservice zu schicken.