Als berufstätige Eltern managen Sie tagtäglich alle Anforderungen von Familie und Beruf. Aber was passiert, wenn Ihre Betreuung plötzlich nicht mehr funktioniert, weil z.B. die Tagesmutter erkrankt oder ein wichtiger beruflicher Termin ansteht? Alle Eltern kennen und fürchten diese Situation, wenn schnell eine alternative Betreuungsmöglichkeit gefunden werden muss.
Die awo lifebalance GmbH unterstützt Sie im Auftrag Ihres Arbeitgebers bei der Organisation einer guten und sicheren Betreuungsmöglichkeit für Ihre Kinder in solchen Situationen in Berlin. Seit Oktober 2012 kümmern sich die engagierten und qualifizierten Betreuer/innen im Spielzimmer „Kinder(t)raum“ liebevoll um Ihre Kinder, wenn Ihre Regelbetreuung ausfällt. Im „Kinder(t)raum“ ist der Name Programm. Dieser Raum bietet altersgerechte Mal- und Bastelmöglichkeiten und interessantes Spielzeug für alle Altersgruppen.
Der „Kinder(t)raum“ ist geöffnet
- montags bis freitags in der Zeit von 9 - 16 Uhr
- auf Wunsch auch zusätzlich von 8 – 9 Uhr und 16 - 17 Uhr
Gerne können Sie und Ihre Kinder uns kennenlernen, bevor „alle Stricke reißen“ und das Spielzimmer an den Schnuppertag donnerstags von 9:00 bis 16:00 Uhr besuchen. Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Termin.
So finden Sie uns
Der „Kinder(t)raum“ befindet sich im Gebäude des awo lifebalance GmbH Bundesverbandes e.V. in der Blücherstr. 62, 10961 Berlin. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist der „Kinder(t)raum“ mit der Buslinie M41 (Haltestelle Blücherstraße), der U1(Haltestelle Hallesches Tor) oder der U7 (Haltestelle Gneisenaustraße) zu erreichen.
Und so funktioniert's
Sie können uns Ihren Bedarf immer montags bis freitags von 08:00 bis 20:00 Uhr unter der Rufnummer in der Kontaktlasche unten rechts mitteilen.
Falls Sie Interesse an den Schnuppertag haben, melden Sie sich bitte bis dienstags um 13:00 Uhr an. In allen anderen Fällen können Sie sich jederzeit an die Hotline wenden.
Kosten und Verpflegung
Der Arbeitgeber bezahlt die Beratung, Vermittlung und die ersten drei Tage. Die Beschäftigten die Leistung ab dem vierten Tag.